Wir lehren die Kunst des traditionellen Kratatedo – der Weg der leeren Hand – bei dem die philosophische und spirituelle Entwicklung des inneren Menschen im Vordergrund steht. Karatedo verstehen wir als Lebensweg der im Dojo – dem Ort wo ein Weg beginnt – seinen Mittelpunkt hat und uns ein Leben lang begleitet.
Ein Karatetraining beginnt und endet traditionell mit einer kurzen Meditation Rahmen der za-rei. Trainings folgen einem Schema, Übungen und Katas werden mit einem Gruß begonnen und beendet.
Unser Training findet immer an Schultagen statt. Trainings in den Ferien, spezielle Prüfungsvorbereitungen oder Weiterbildungskurse werden extra bekannt gegeben.
WOCHENTAG | NMS MELK | DOJO PRINZERSDORF |
---|---|---|
Dienstag | 18:00-19:00 Kindertraining Dojo Prinzersdorf * 19:15-20:45 Erwachsenentraining Dojo Prinzersdorf * | |
Donnerstag | 17:30-18:30 Kobudo (Kampf mit Waffen) * Dojo Prinzersdorf * 18:30-20:00 Erwachsenentraining Dojo Prinzersdorf * | |
Freitag | 18:00-19:00 Kinder- und Jugendtraining Turnsaal NMS Melk ** 19:15-20:45 Erwachsenentraining Turnsaal NMS Melk ** | |
Samstag | 9:00-10:30 Allgemeines Kampftraining – 14 bis 20 Jahre – mit Julian Kral & Niklas Wüstkamp Dojo Prinzersdorf* | |
** NMS Melk – Abt Karl-Straße 41, 3390 Melk
Probetraining
Komm zu einem kostenlosen Probetraining bei uns vorbei. Bei uns im Dojo kannst du dir selbst ein Bild vom Ablauf eines Karatetrainings machen. Unsere ausgebildeten Trainer zeigen dir in kleinen Schritten wir man Karate ganz einfach lernen kann.
Die Teilnahme am Kindertraining ist ab der vollendeten ersten Schulstufe möglich.
Am besten du sagst uns Bescheid, wann du kommen möchtest, damit dir unser Trainerteam alles zeigen kann.